Wir wünschen unseren neuen Bürgermeister Reinhard Deutsch, alles gute für die Zukunft!
Bei der Bürgermeister-Stichwahl am 29.10.2017, gelang es Reinhard Deutsch, mit einer 53 %igen Mehrheit, die Wahl für sich zu entscheiden.
Kandidaten der Volkspartei Jennersdorf stellten sich vor
Landesparteiobmann Thomas Steiner stellte sein Team aus dem Bezirk Jennersdorf in seiner "Vielfalt und Breite" für die kommenden Landtagswahlen im Jänner 2020 vor: Bernhard Hirczy, Tischlermeister aus Jennersdorf, Nina Kren, Studentin aus Wallendorf, Diethard Mausser, Friseurmeister aus Jennersdorf und Elisabeth Aufner, Landwirtin aus Neumarkt an der Raab.
Jeder formulierte seine Ziele. Hirczy: "Mit dem mitgenommenen Schwung aus den vorangegangenen Nationalratswahlen offensive Politik für den ländlichen Raum machen", er will die Mobilität im Bezirk verbessern und die Bahn für die Bewohner machen, das Gesundheitswesen durch Ärztezuzug sichern und den Breitbandausbau verbessern.
Mausser will ein "Klein-Florida für Pensionisten" schaffen. Er setzt auf Wirtschaftsentwicklung.
Unter dem Motto: Bereit für "Mehr"!
Kren vertritt die junge Generation, die sich im Bezirk wohl fühlen soll, und Aufner vertritt speziell die Landwirtschaft und die Selbstvermarkter.
Das einzige Mandat - es gibt in Jennersdorf kein Grundmandat - erhält allein der Vorzugsstimmensieger. "Die Entscheidung darüber trifft ausschließlich der Wähler. Vorgegangen wird nach dem Reißverschlussprinzip", sagte Thomas Steiner.
Bei der Generalversammlung am Dienstag den 28. November 2017, wurde der Verein "Zukunft Innenstadt Jennersdorf" von seinen Mitgliedern aufgelöst. Der Verein
wurde 1998 gegründet, um die Entwicklung in der Stadt Jennersdorf zu fördern. In den letzten zwanzig Jahren wurden viele Projekte erarbeitet und umgesetzt.
Einen großen Dank an all jene, die es ermöglichten, so viele Projekte mit ihrem persönlichen Einsatz zu verwirklichen. Nicht zuletzt ein Dankeschön an die Gemeindeführung, die mit viel Unterstützung
den Verein förderte.
Wünsche allen viel Gesundheit und Erfolg im weiteren Leben.
LIM Diethard Mausser
Bei der Bürgermeister-Stichwahl am 29.10.2017, gelang es Reinhard Deutsch, mit einer 53 %igen Mehrheit, die Wahl für sich zu entscheiden.
JENNERSDORF: Die Gemeinde JENNERSDORF zieht eine Zwischenbilanz, was die heurigen Nächtigungszahlen betrifft. Demnach verzeichnet man im ersten Halbjahr ein Minus bei den Nächtigungen, im Juli sind es plus 19,9 Prozent. Auch bei den Ankünften gibt es im Juli eine Steigerung von 17,4 Prozent.
Der ORF Burgenland startet am Freitag, dem 09. Juni 2017, die diesjährige Sommerfest-Tour durch das Burgenland und lädt Sie zu einem bunten Fest für die ganze Familie ein.
Die „ORF Burgenland Sommerfeste“ werden von Juni bis September in 13 burgenländischen Gemeinden veranstaltet. Jeden Freitag erwartet Sie ein amüsantes und interessantes Programm. Für gute Unterhaltung sorgen die Stargäste: Jazz Gitti, Udo Wenders, Niki Kracher, Allessa, Oliver Haidt, Marlena Martinelli, Western Cowboys sowie Silvio Samoni. Die ORF Burgenland-Moderatoren Michael Pimiskern und Thomas May führen abwechselnd durch die Abende.
Der Verein Zukunft Innenstadt Jennersdorf setzt unter Obmann Diethard Mausser neue Impulse zur Belebung des Stadtkerns mit der Etablierung einer einheitlichen Mietplattform und aktiven Betreuung der bestehenden Leerflächen.
"Ziel des Projektes ist", so der Obmann des Vereins "Zukunft Innenstadt Jennersdorf", Diethard Mausser, "den Ortskern stärker zu beleben, sprich, leerstehende Geschäftsflächen mit regionalen und traditionellen Vermarktern neu zu besiedeln".
|
|
|